Juuzawa Juu ist ein Einzelgänger und ein Raufbold. An seiner Schule wird er von den einen gefürchtet und von den anderen herausgefordert. Nur eine Klassenkameradin lässt sich von seinem Ruf nicht abschrecken und auch die Klassensprecherin zeigt sich wenig beeindruckt. Doch Juu bleibt auf Distanz. Als dann Ochibana Ame auftaucht und ihm eröffnet, dass sie seine Dienerin aus einem füheren Leben ist, hält er sie für eine verrückte Stalkerin. Aber finden die brutalen Morde in der Nachbarschaft wirklich nur zufällig zur gleichen Zeit statt?
Als dann eines der Opfer auch noch eine Mitschülerin von ihm ist, erschlagen und erwürgt, steckt Juu schon zu tief in allem drinne um noch einfach wegsehen zu können.
Auf den ersten Blick könnte man Denpa teki na Kanojo in die Schublade „blutiger Horror“ stecken. Schnell wird aber klar, dass es sich hierbei eher um einen Psycho-Thriller handelt, der geschickt mit den Erwartungen des Zuschauers spielt.
Leider ist nach den zwei 40-minütigen Folgen auch schon Schluss. Dabei war noch so viel offen, was man hätte näher beleuchten können. Der Anime hat klasse Charaktere die so einfach viel zu kurz kommen. Ich hatte den Eindruck, dass mehr Folgen angesetzt waren und das reißt das Gesamtbild einfach irgendwie runter. Ich bin mir sicher, mit mehr Folgen wäre er herausragend geworden.
Trotzdem ist die OVA ein sehenswerter Vertreter seiner Art. Wer anderthalb Stunden übrig hat sollte reinschauen. Zumindest wenn man die ein oder andere aufgeknüpfte, blutige Leiche verträgt.
Erstwertung: 3/5
Zweitwertung: 2/5
Fansub von Lightmaker Subs
Was der Anime nicht schafft, gelingt dem Sub. Jeder Satz fügt sich stimmig in die Handlung ein. Mein Respekt dafür.
Einzig der Font hat mir persönlich nicht 100%-ig zugesagt. Geschmackssache.
Wertung: 5/5
Projektlink: http://www.lightmakersubs.net/?page_id=850
Ja. mir gefällt der Font heute auch nicht mehr. ^^
DNTK ist die Umsetzung dreier Light Novels. ursprünglich war zu jeder Novel eine OVA geplant, aber die dritte kam leider nie. Sehr schade.